Feuermelder-Signalgeräte-Fanfaren - Unternehmergesellschaft
Impressum
Feuermelder-Signalgeräte-Fanfaren UG
Herr Peter Merten
Münchener Straße 67a
45145 Essen DE
+49 173 5424494
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf der Website https://not-signale.de (im Folgenden „Website“) erheben, verarbeiten und nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Feuermelder-Signalgeräte-Fanfaren UG
Herr Peter Merten
Münchener Straße 67a, 45145 Essen DE
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 173 5424494
Website:
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationswege in Kontakt treten. Zu den personenbezogenen Daten gehören z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese beinhalten:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Referrer-URL (Website, von der Sie kommen) Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) Zugriffsstatus / HTTP-StatuscodeMenge der gesendeten Daten
Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Website und Sicherstellung ihrer FunktionalitätBearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit IhnenVerbesserung der Benutzererfahrung auf der WebsiteErfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung: Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z. B. über das Kontaktformular), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Erfüllung eines Vertrags: Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder eine Anfrage stellen, erfolgt die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auch auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen, insbesondere zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben das Recht, jederzeit:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben, Datenübertragbarkeit zu verlangen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 29.12.2024
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen:
Feuermelder-Signalgeräte-Fanfaren - Unternehmergesellschaft
Impressum
Feuermelder-Signalgeräte-Fanfaren UG
Herr Peter Merten
Münchener Straße 67a
45145 Essen DE
+49 173 5424494
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf der Website https://not-signale.de (im Folgenden „Website“) erheben, verarbeiten und nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Feuermelder-Signalgeräte-Fanfaren UG
Herr Peter Merten
Münchener Straße 67a, 45145 Essen DE
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 173 5424494
Website:
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationswege in Kontakt treten. Zu den personenbezogenen Daten gehören z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese beinhalten:
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Referrer-URL (Website, von der Sie kommen) Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) Zugriffsstatus / HTTP-StatuscodeMenge der gesendeten Daten
Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Website und Sicherstellung ihrer FunktionalitätBearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit IhnenVerbesserung der Benutzererfahrung auf der WebsiteErfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung: Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z. B. über das Kontaktformular), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Erfüllung eines Vertrags: Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder eine Anfrage stellen, erfolgt die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auch auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen, insbesondere zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben das Recht, jederzeit:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben, Datenübertragbarkeit zu verlangen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 29.12.2024
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen:
Email: [email protected]
Mo. – Sa. 9:00-17:00
Sa - So: geschlossen